Rock In Opposition

Rock In Opposition
Rock In Opposition,
 
Abkürzung RIO [englisch, rɔk ɪn ɔpə'sɪʃn], 1978 in London gegründete internationale Kooperative linksorientierter Rockgruppen und -musiker aus verschiedenen westeuropäischen Ländern, die sich zum Ziel gesetzt hatten, auf der Basis gegenseitiger Selbsthilfe eine aktive Arbeit außerhalb der Strukturen des Musikgeschäfts zu organisieren, um so eine funktionierende Alternative zu den angloamerikanischen Rockstandards aufzubauen, deren Vorherrschaft es den Rockmusikern in den meisten europäischen Ländern sehr erschwert hatte, ihr eigenes Potenzial zu entfalten. Rock wurde hier als soziale Verantwortung begriffen, die wahrzunehmen die politischen Auseinandersetzung mit dem bestehenden Gesellschaftssystem einschloss. In der Einheit von politischem und musikalischem Fortschritt ging es um die Entwicklung einer neuen Form von Rockmusik, die das fortgeschrittenste musikalische Material aus allen Bereichen der Musik zur Synthese bringen sollte. Als aktive Mitglieder gehörten der Kooperative die britische Rockgruppe Henry Cow sowie das aus ihren Mitgliedern gebildete Rocktrio Art Bears, die französischen Gruppen Etron Fou Leloublan und Art Zoyd, die belgischen Gruppen Univers Zero und Aqsak Maboul, Samla Mammas Manna aus Schweden und Stormy Six/Macchina Maccheronica aus Italien an. Das erste gemeinsame Festival der RIO-Gruppen fand im Frühjahr 1978 statt. Schon ein Jahr zuvor war dem ein Konzert vorangegangen, in dessen Folge sich die Kooperative der damals unter diesem Motto aufgetretenen Gruppen herausbildete. Es folgten weitere Festivals mit einer immer größeren Zahl von Gruppen, die sich dem Anliegen der zur Bewegung gewordenen Idee von »Rock in Opposition« anschlossen, so im Frühjahr 1979 in Mailand, im Herbst des gleichen Jahres in Uppsala, im April 1980 in Reims und im November 1980 in Maubeuge. Daneben wurde mit Recommended Records ein alternatives Produktions- und Vertriebsnetz für Schallplatten aufgebaut, das auf die ästhetischen und politischen Zielsetzungen der RIO-Bewegung verpflichtet war und das Erzielen privater Gewinne durch den Verkauf von Musik ausschloss. Zu den Musikern und Gruppen, die auf den RIO-Festivals auftraten, zum Teil hier auch erst aus dem Kontakt der Gruppen untereinander hervorgingen, und deren Platten über Recommended Records vertrieben wurden bzw. werden, gehörten unter anderem This Heat und The Work aus Großbritannien, der englische Sänger und Musiker Robert Wyatt (* 1945), Pere Ubu und die Gruppe Muffins aus den USA, Present aus Belgien, Conventum aus Kanada, Z.N.R aus Frankreich, Vogel aus der Schweiz, Faust aus der Bundesrepublik Deutschland, Kräldjursanstalten aus Schweden und Picchio Dal Pozzo aus Italien. Für eine Musikerkooperative war damit der Rahmen freilich gesprengt. 1981 löste sich die Organisation »Rock In Opposition« formell wieder auf. Sie hatte ihre Funktion erfüllt und somit ihre praktische wie politische Notwendigkeit verloren, kam es nun doch vielmehr darauf an, an die Stelle des Tourneebetriebs über international organisierte Festivals eine möglichst breite nationale Basis zu setzen. Recommended Records wurde dafür in Zusammenarbeit mit selbstverwalteten Vertriebsorganisationen und unabhängigen Plattenfirmen aus verschiedenen europäischen Ländern zur Plattform.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rock in Opposition — or RIO was a movement representing a collective of progressive bands in the late 1970s united in their opposition to the music industry that refused to recognise their music. It was initiated by English avant garde rock group Henry Cow in March… …   Wikipedia

  • Rock in opposition — Le Rock in Opposition (RIO), ou rock en opposition, est un mouvement musical fondé dans les années 70 par des groupes de rock, notamment de rock progressif, à l instigation du guitariste Fred Frith et de son groupe Henry Cow. À l origine, ce… …   Wikipédia en Français

  • Rock in Opposition — Le Rock in Opposition (RIO), ou rock en opposition, est un mouvement musical fondé dans les années 70 par des groupes de rock, notamment de rock progressif, à l instigation du guitariste Fred Frith et de son groupe Henry Cow. À l origine, ce… …   Wikipédia en Français

  • Rock In Opposition — RIO, Abkürzung für Rock in Opposition, war Ende der 70er Jahre eine Vereinigung europäischer Bands und entwickelte sich später zum Stilbegriff für einen Ausläufer des Progressive Rock. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsphase 2 Musikalische Richtung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Rock in Opposition — Флаер на первый RIO фестиваль 12 марта 1978 The New London Theatre, Лондон. На билете под флаером написано: Рок шоу, которое записывающие компании не хотели бы вам показывать. Rock in Opposition (RIO, англ. рок в оппозиции) движение,… …   Википедия

  • Rock in Opposition France Event — est un festival français se déroulant à Cap Découverte (Le Garric), agglomération de Carmaux dans le Tarn. Il regroupe des artistes reconnus dans les domaines du Rock in Opposition, Zeuhl, Rock progressif tels que Magma, Guapo, Faust, Zao,… …   Wikipédia en Français

  • Rock In Opposition (RIO) — RIO, Abkürzung für Rock in Opposition, war Ende der 70er Jahre eine Vereinigung europäischer Bands und avancierte später zum Stilbegriff für einen Ausläufer des Progressive Rock. Gegründet wurde die Vereinigung von den Briten Henry Cow um den… …   Deutsch Wikipedia

  • Rock In Opposition — …   Википедия

  • Rock prog — Rock progressif Rock Progressif Origines stylistiques Rock, Jazz Musique classique Musique électronique Origines culturelles …   Wikipédia en Français

  • Rock progressif — Origines stylistiques Rock psychédélique Acid rock Hard rock Soft rock Blues rock Folk rock Rock symphonique Jazz rock fusion Jazz Musiques du monde Musique électronique Musique contemporaine Musique classique Musique …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”